Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2022    

Dernbach: Kinder erlaufen 14.000 Euro für den guten Zweck

Der Krieg in der Ukraine macht fassungslos und weckt bei vielen den Wunsch, den Betroffenen, den Flüchtlingen zu helfen. Auch die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule in Dernbach wollte helfen. Spontan haben Kinder und Lehrer in der ersten Märzwoche einen Spendenlauf organisiert, der in der zwölften Kalenderwoche auf dem Dernbacher Sportplatz stattfand.

Das "erlaufene" Geld wurde an den Verein Wäller Helfen e.V. übergeben. (Foto: Pfarrer-Giesendorf-Grundschule)

Dernbach. "Wir haben das Gefühl, dass es immer gut ist, wenn Kinder selbst etwas tun und sich beteiligen können", sagte Regina Eimermacher-Raczek, die Schulleiterin der Grundschule. Die Nachrichten über den Krieg gingen schließlich an den Grundschülern nicht spurlos vorbei.

Nun konnten sie selbst aktiv werden. Die Kinder haben alle Laufkarten bekommen und suchten sich im Familien- und Freundeskreis Sponsoren, die festgesetzte Beträge für jede gelaufene Runde spendeten. Das Kollegium wurde durch Ulla Liessner vertreten. "Es gibt eine unheimlich hohe Resonanz", freute sich die Schulleiterin. Motiviert, etwas für den Frieden in der Welt zu tun, sind die Jungen und Mädchen bei strahlendem Sonnenschein um den Sportplatz gelaufen. Dabei wurden sie von ihren Lehrern, Mitschülern und Eltern angefeuert. Jede Runde zählt! Deshalb haben sich die Kinder gegenseitig motiviert. Für sie ist es selbstverständlich, zu helfen.



Das "erlaufene" Geld in Höhe von 14.000 Euro kommt dem Verein Wäller Helfen e.V. zugute, der sich im Rahmen der Flüchtlingshilfe für Familien im Westerwaldkreis einsetzt. Völlig überwältigt von der Motivation der Schüler nahm der Vorsitzende Björn Flick das Geld unter tosendem Beifall in Empfang. Nachträglich eintreffende Spenden gehen an die Verbandsgemeinde Wirges und werden von dort an die entsprechenden Vereine aus dem Netzwerk "Wirges hilft" weitergeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Fynn und Sabine in der Ausbildung zum "Helden des Unalltäglichen"

Das DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Hachenburg möchte in einer Pressemitteilung auch auf die ...

Das Klima "bewegt" die Verbandsgemeinde Montabaur

Wo steht die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur in Sachen Klimaschutz? Wie hoch ist der Treibhausgas-Ausstoß ...

Erstaunliche Fakten über Corona Spürhunde

Ein Gast-Beitrag von Jesse Reimann von Happyhunde | Wir leben mitten in einer Krise, die uns alle überrascht ...

Wie geht es den Bächen in unserer Nähe?

Der NABU Holler lädt unter Anleitung der Referentin Eva Molsberger-Lange zu einer ökologischen Gewässeruntersuchung ...

Corona: Bürgertests weiterhin bis Ende Juni kostenlos in Rheinland-Pfalz

In dieser Woche wurde die zweite Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes veröffentlicht. ...

Behindertenbeauftragter des Westerwaldkreises gratuliert

Kürzlich wurde in Mainz der Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen verliehen. ...

Werbung